Ihre persönliche dynamische Fußanalyse
Digitale Fußdruckmessung von INNOPED
Probleme sicher erkennen
Wir messen ihren Fuß in der Abrollphase — mit digitaler Pedographie
Sie wollen mit ihren INNOPED-Einlagen wieder besser durchs Leben gehen. Daher vermessen wir ihre Füße nicht nur statisch, sondern dynamisch während der gesamten Abrollphase. Mit unserem elektronischen Fußdruckmesssystem (Pedographie) ermitteln wir schnell und exakt die entstehenden Belastungspunkte unter ihrem Fuß. So werden ihre Problemzonen genau und sicher erkannt und grafisch ausgewertet. Auf Basis der Datenanalyse erstellen wir ihre individuellen orthopädischen Einlagen – perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Genaue Analyse
Ihre Vorteile der dynamischen Fußdruckmessung

Die elektronische Fußdruckmessung von INNOPED bietet viele Vorteile. Sie ist ein leistungsstarkes Werkzeug mit genauer digitaler Datenerfassung und -analyse, das eine präzise Diagnose und Behandlung von Fußproblemen ermöglicht. Belastungen des Fußes während des Gehens werden analysiert, spezifische Probleme wie Fehlstellungen erkannt oder motorische Störungen beim Abrollen des Fußes identifiziert.
Sie gehen, wir messen
So einfach läuft ihre elektronische Fußabdruckmessung
Die elektronische Fußabdruckmessung ist ein integraler Bestandteil der modernen orthopädischen Diagnostik von INNOPED und spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Behandlung von Fußproblemen.


1. Gehen über eine Messplatte
Sie gehen über eine Messplatte mit zahlreichen Sensoren. Diese messen den Druck, der auf verschiedene Bereiche der Sohle ausgeübt wird (selbstverständlich nicht invasiv und ohne Strahlung). Die Sensoren sind so empfindlich, dass sie sogar die kleinsten Veränderungen in der Druckverteilung erfassen können.

2. Auswertung in Echtzeit
Wenn sie über die Messplatte gehen, werden ihre Daten in Echtzeit an einen Rechner übermittelt. Dort stellen wir ihre Messwerte der Druckverteilung mit verschiedenen Analysemöglichkeiten dar.

3. Abrollen mit dem rechten und dem linken Fuß
Während der Messung gehen sie erst mit dem rechten Fuß und danach mit dem linken Fuß über die Sensorplatte, um den Abrollvorgang des Ganges und Ihrer Füße einzeln zu erfassen. Auf diese Weise können wir die Druckverhältnisse unter verschiedenen Bedingungen analysieren und mögliche Änderungen oder Fehlstellungen identifizieren.

4. Indikationsgerechte Versorgung
Die Messdaten geben Informationen über eine Vielzahl gesundheitlicher Probleme, Spreizfuß, Senkfuß, Hohlfuß, Plattfuß, Krallenzehen, das Abrollverhalten am Fuß, gleichmäßiges Auftreten, sowie motorische und koordinative Störungen usw. Daraus erstellen wir die optimal auf sie abgestimmten orthopädischen Einlagen.