Gut zu Fuß

Tipps und Wissen rund um ihre Fußgesundheit

Ihre Füße tragen sie durchs Leben, unterstützen bei fast jeder Bewegung, und absorbieren die Stöße und Belastungen, die durch das Gehen, Laufen und Springen entstehen. Trotz dieser wichtigen Rolle werden sie oft vernachlässigt und nicht so gut gepflegt, wie sie sollten. Dies kann zu einer Vielzahl von Fußproblemen führen, die ihnen nicht nur Schmerzen und Unbehagen bereiten, sondern auch die Fähigkeit, sich effektiv zu bewegen, beeinträchtigen. Die Auswirkungen der Fußgesundheit auf den gesamten Körper sind enorm. Fehlstellungen und Schmerzen in den Füßen können sich auf die Beine, Hüften und sogar auf den Rücken auswirken. Sie können die Haltung verändern und zu Muskelverspannungen und -schmerzen in anderen Teilen des Körpers führen. Darüber hinaus können Fußprobleme ihre Mobilität einschränken und sie daran hindern, aktiv zu sein und ein gesundes, aktives Leben zu führen.

Die gute Nachricht: Viele Fußprobleme sind vermeidbar. Durch regelmäßige Fußpflege, das Tragen von geeigneten Schuhen, Übungen zur Stärkung der Fußmuskulatur und das Einhalten von gesunden Gewohnheiten können sie die Gesundheit ihrer Füße fördern und ihre Funktion erhalten. Es ist nie zu früh oder zu spät, um damit zu beginnen.

Bei anhaltenden Fußschmerzen oder anderen Fußproblemen wenden sie sich an eine fachärztliche Praxis.

Gute Schuhe zum Schutz der Füße

Tipps zur wichtigen Rolle von Schuhen und Einlagen

Die richtigen Schuhe sind entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Füße. Wählen sie für jede Aktivität einen Schuh, der ihre Füße gezielt unterstützt und schützt. Schuhe für das Laufen oder Joggen müssen gut dämpfen und unterstützen, während Wanderschuhe eine gute Traktion und stabilen Halt bieten müssen. Nehmen sie ihre Fußeinlagen beim Schuhkauf immer mit. Schuhe sollten immer weit und groß genug sein. Nicht selten werden Schuhe zu klein gekauft. Viele Schuhe haben mittlerweile eine herausnehmbare Innensohle, dorthinein passen ihre Fußeinlagen perfekt. Für Wanderschuhe und Joggingschuhe empfiehlt es sich immer ein bis zwei Schuhgrößen größer zu kaufen.

Wenn sie zu Hause sind: weg mit den Schuhen! Gönnen sie ihren Füßen Freiheit und ermöglichen der Fußmuskulatur gleichzeitig ein Barfuß-Training auf verschiedenen Böden wie Teppich, Holz oder Fliesen.

Gepflegte Füße sind gesünder

Tipps zur richtigen Pflege ihrer Füße

Richtige und regelmäßige Pflege ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Fußgesundheit. Sie trägt dazu bei, die Haut weich und geschmeidig zu halten Verwenden sie Feuchtigkeitscremes, um die Haut hydratisiert zu halten und Trockenheit zu verhindern. Reinigen sie die Füße regelmäßig und trocknen sie die Füße, Zehen und vor allem die Zwischenräume immer gründlich ab, um das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu verhindern.