Herzblut, Leidenschaft und Können für das, was uns trägt

Ilka Buchholz, Orthopädie-Meisterin und Gründerin von INNOPED

Das ursprünglichste Fortbewegungsmittel des Menschen sind die Füße. Sie sind es, die unsere Schritte im Leben lenken. Das hat mich schon früh fasziniert. Neue Flügel verleihen, wo diese Fähigkeit eingeschränkt ist. Das möchte ich für sie erreichen.

Neben hoher medizinischer Kompetenz, handwerklichem Können und präziser Ausführung meiner Arbeit ist mir die Kommunikation sehr wichtig: mit ihnen als Patientin oder Patient, aber ebenso mit ihren behandelnden Ärzten und Physiotherapeuten. Nur wenn ich sie verstehe, kann ich ihnen die bestmögliche Lösung fertigen.

Seit meiner Meisterprüfung 1994 in der Orthopädietechnik und als Bandagistin (Orthesen- und Prothesenherstellung) arbeite ich mit Passion für die Fußgesundheit der Menschen. Mit diesem Hintergrund, der die gesamte Problematik der menschlichen Bewegungsabläufe umfasst, habe ich mich seitdem auf die Fußorthopädie spezialisiert und INNOPED gegründet.

Jede orthopädische Einlage ist und bleibt individuelle Handarbeit. Zum Erstellen der besten Einlage gehören viele lange Jahre Erfahrung, denn wir analysieren mit allen Sinnen:
Berühren, Tasten, Fühlen und Beobachten. Erst dann kommt die moderne Technik ins Spiel, um die auf sie als Patientin oder Patient zugeschnittene Einlagenfunktion zu erreichen.

Wichtige Stationen für Know-how

Deutschlandweite Erfahrungen von Ilka Buchholz

  • C. Beuthel, Wuppertal – Sanitätshaus

  • L. Biedermann, Villingen-Schwenningen – Orthopädische Werkstätten

  • Charité, Berlin – Orthopädie-Hospitanz

  • Pfänder, Freiburg — Orthopädische Werkstätten

  • Bauerfeind AG, Remscheid – 5 Jahre Produktmanagement

Ganzheitliche Kompetenz in der Orthopädietechnik

Permanente Fortbildungen von Ilka Buchholz

Orthopädische Hilfsmittelversorgung / Sensomotorische Fußeinlagen nach Nancy Hilton

Prinzip und Indikation der Dynamischen Fußorthese (DFO) und Sprunggelenksorthese(DAFO) nach Nancy Hilton

Sensomotorik / Analyse / Messtechnik

Therapie und Alltagshilfe für zerebralparetische Kinder

Deformitäten und degenerative Erkrankung der Wirbelsäule (Uniklinik- Münster)

Korsettversorgung der idiopathische Skoliose (Uniklinik-Münster)

Das Iliosakralgelenk – das unterschätzte Gelenk und Therapiemöglichkeit (Uniklinik- Münster)

Orthesenversorgungen in der Orthopädie-Werkstatt Charité in Berlin

Ganganalyse in der Orthopädietechnik: Grundlagen, Bewertungskriterien und Anwendung

Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis – Qualifizierungsseminar

Modul Beinorthetik Grundlagen der Versorgung mit suprakondylären Unterschenkelprothesen

Iceross-Seminar umfassende Kenntnisse und fachgerechte Handhabung

Betreuung einer Eishockey-Mannschaft mit Orthesen und Bandagen (5 Jahre)

Versorgung des schweren Knickfußes

Diabetischer Fuß und seine Versorgung

Sportbezogene Gang- und Laufbandanalyse

Bodytronic ID:Cam Einlagen-Frästechnik Seminar: Messen – Modellieren – Validieren

Medilogic – Elektrische Fußdruckmessung

Wähle den Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag in deinem Leben zu arbeiten.
Konfuzius

Weil es nur eine Welt gibt

Nachhaltiges Handeln und soziales Engagement

  • Elektrische Firmenfahrzeuge

  • Werkstatt mit Photovoltaik

  • Grüner Strom

  • Wärmepumpenheizung

  • Kinderhilfswerk PLAN International – Patenkind Maischa aus Bangladesh

  • Das Kinderhilfswerk PLAN

  • BOS Orang-Utan-Survival – Patenschaft Orang-Utan-Mädchen Topan

  • BOS Orangutan Survival

  • Kids for Golf – Nachwuchsförderung des GC Dreibäumen

  • IGR Remscheid – Rollhockey Sponsoring